Der langersehnte Heiratsantrag ist endlich da und was nun?
Nun beginnt eigentlich die bekanntlich schönste Zeit – die Vorfreude! Die Vorfreude auf den großen Tag, auf Ihren schönsten Tag im Leben – und gleichzeitig damit auch die Hochzeitsplanung.
Und damit beginnt auch ein gutes Stück Arbeit, wenn die Hochzeitsplanung und Vorbereitungen beginnen. Was gilt es dabei alles zu beachten? Wo beginne ich meine Hochzeitsplanung? Und wo hört die Hochzeitsplanung auf? Mit welchem Budget muss ich kalkulieren bei den Vorstellungen und Wünschen die ich habe? Fragen über Fragen.
Doch eine strukturierte Vorgehensweise kann dir dabei helfen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Man nehme 5 Zutaten für die perfekte Hochzeitsplanung
1. Wünsche erfassen
Bevor es überhaupt losgehen kann mit der Hochzeitsplanung, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Wünsche und Vorstellungen Sie für den großen Tag haben. Viele träumen schon in der Kindheit von Ihrem Hochzeitstag und wissen schon ganz genau wie der Tag gestaltet werden soll. Falls das nicht der Fall ist, können Hochzeiten, die Sie selbst besucht haben, einen Anhaltspunkt liefern. Was hat Ihnen besonders gut gefallen? Was hätten Sie anders gemacht?
2. Budgetplanung
Sicherlich haben Sie sich auch bereits Gedanken gemacht was Sie für Ihre Hochzeit ausgeben möchten. Das ist wichtig, um die Kosten auch für die weitere Hochzeitsplanung im Blick zu behalten. Sonst kann die Enttäuschung schnell groß werden, wenn die Wünsche nicht zum Budget passen.
3. Locationsuche
Sicherlich eine der wichtigsten Fragen bei eurer Hochzeitsplanung ist: Wo soll die Trauung und die anschließende Feier stattfinden? Die Suche nach der passenden Location ist damit eines der ersten Themen, die es in der Hochzeitsplanung zu erfüllen gilt. Das Ambiente ist entscheidend. Es sollte zu Ihnen passen.
4. Designkonzept
Ein Designkonzept hilft in der Hochzeitsplanung die Farbvorstellungen und Wünsche im Auge zu behalten. Somit wird auch am Tag Ihrer Hochzeit alles perfekt aufeinander abgestimmt sein.
5. Ablauf und Dienstleistersuche
Eine gute Organisation des Tagesablaufs ist essentiell in der Hochzeitsplanung. Damit stellen Sie sicher, dass am Hochzeitstag selbst nichts schief geht und die Dienstleister auch entsprechend danach planen können und organisiert werden. Womit wir direkt bei einem weiteren wichtigen Aspekt sind, der passenden Dienstleistersuche für das Catering, Musik, Trauung, Blumen, Dekoration, Papeterie und noch vieles mehr.
Die denken jetzt schon "Wann soll ich das alles noch zusätzlich zu meinem Job, Freunden, Familien und Hobbys schaffen?

Dann könnte ein Hochzeitsplaner die richtige Adresse für Sie sein.
Mit einer Full Service Hochzeit genießen Sie die Vorfreude auf Ihre Hochzeit und überlassen Sie den Rest dem Hochzeitsplaner. Sie designen, planen und organisieren Ihre perfekte Hochzeit – von der Hochzeitslocation bis hin zur Tischdekoration und Tagespapeterie. Die Organisation und Koordination der passenden Dienstleister vor, sowie am Tag Ihrer Hochzeit ist dabei Teil einer Full Service Hochzeitsplanung. An Ihrem Hochzeitstag wird alles perfekt aufeinander abgestimmt sein.
Ich stehe Ihnen gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Jessica Schömer
Amabelle Hochzeiten: https://amabelle-hochzeiten.de