Heute möchte ich zum Thema „Herrschaftliche Hochzeit“ berichten. Ich werde euch zum Schluss auch noch einige herrschaftliche Locations in Stuttgart und Baden-Württemberg auflisten. Weitere Stile findet ihr auch in meinem letzten Beitrag „Die Traum-Hochzeitslocation“.
Aber nun zunächst zum Thema „Herrschaftliche Hochzeit“ und wie man eine Hochzeit in einem Anwesen oder einer Stadtvilla plant. Auch hier gibt es wieder 5 wichtige Tipps für Sie, um die Traumhochzeit im herrschaftlichen Stil zu planen:
1. Die Location für Ihre herrschaftliche Traumhochzeit im Raum Stuttgart
Es gibt eine Vielzahl an traumhaften Anwesen und Villen in Stuttgart und Baden-Württemberg. Doch hier gibt es schon die erste Überlegung, die Sie für Ihre Traumhochzeit im Raum Stuttgart tätigen sollten. Wie weit ist das Traumanwesen oder die Villa von meinem Heimatort und damit auch meinen Gästen entfernt?
Falls Sie mit dem Auto anreisen und nicht mehr etwaige Kilometer am Abend zurücklegen möchten, dann sollte es Übernachtungsmöglichkeiten geben. Ideal ist es, wenn das Anwesen diese Übernachtungsmöglichkeiten gleich mit anbietet. Das bedeutet für Sie und Ihre Gäste, Sie können feiern und nach der Traumhochzeit direkt ins Bett fallen.
Falls Ihre Gäste mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, sollten Sie darauf achten, dass das Anwesen eine gute Anbindung hat oder falls nicht, einen Shuttle zur Location einzurichten.
Besonders wichtig zu beachten, wenn Sie sich für eine Hochzeit in einer Stadtvilla entscheiden, ist die Sperrstunde. Was ist das fragen Sie sich? Die Sperrstunde bedeutet insbesondere für die Gastronomie die Zeit, in der Sie den Außenbereich schließen müssen und kein weiterer Lärm im Außenbereich verursacht werden darf. Das könnte sonst zu unerwünschtem Besuch und Störungen Ihrer herrschaftlichen Hochzeit durch die Polizei führen, wenn die Nachbarn sich wegen Lärmbelästigung beschweren. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie sich auch in den Räumlichkeiten wohl fühlen, hier die Party erlaubt ist und eine gute Isolation vorhanden ist. Und vor allem im Sommer, achten Sie darauf, dass eine Klimaanlage vorhanden ist. Sonst kann die Party der herrschaftlichen Hochzeit schnell vorbei sein und das wäre doch sehr schade.
2. Die Dekoration
Bei Ihrer herrschaftlichen Hochzeit dürfen romantische Kerzen, Kronleuchter und die passende Dekoration selbstverständlich nicht fehlen. Oftmals imponieren aber auch allein die Räumlichkeiten der Location selbst durch den Stuck an den Wänden und Decken, herrschaftlichen Kronleuchtern, alten Gemälden und schweren Vorhängen.
Dies bildet bereits den perfekten Start und Rahmen für die Dekoration. Die Blumendekoration in dezenten Farbtönen und passende Kerzenständer beispielsweise in der Farbe Kupfer runden das herrschaftliche Bild schnell ab. Selbstverständlich eignen sich auch kräftige herrschaftliche Farben, wie beispielsweise Bordeauxrot oder Königsblau sehr gut für eine herrschaftliche Hochzeit.
3. Das Outfit
Auch bei einer herrschaftlichen Hochzeit darf das Brautkleid etwas pompöser ausfallen. Hier hält es sich wie mit der Märchenhochzeit auf einem Schloss, es darf gerne viel Tüll, 3-D-Spitze und eine lange Schleppe haben. Denkt man an herrschaftlich und die Adelsfamilien Europa’s, fällt mir sofort die Hochzeit von Kate und William ein und wie majestätisch das Kleid der jungen Kate war.
So oder so wird Ihnen niemand die Show auf Ihrer herrschaftlichen Hochzeit stehlen.
4. Das Catering
Auch ein leckeres Essen darf bei der herrschaftlichen Hochzeit nicht fehlen. Ob Sie dabei ein Buffet oder Menü bevorzugen, ist Ihre Entscheidung. Stellen Sie sich jedoch vor, die Kellner servieren das Menü am Tisch stilecht wie es damals bei den Adelsfamilien der Fall war – Wäre das nicht herrschaftlich?
5. Die Musik
Ein Flügel und klassische Musik zum Dinner, das ist sicherlich eine stilechte Adelshochzeit. Aber warum dann nicht auch die Traditionen brechen und mit Rock und Pop die Tanzfläche des alten Tanzsaals zum beben bringen? Das würde Ihren Gästen sicherlich auch an Ihrer herrschaftlichen Hochzeit gefallen.

Herrschaftliche Hochzeitslocation im Raum Stuttgart und Baden-Württemberg:
Sie haben keine Zeit sich selbst um die Organisation und alle Details zu kümmern? Treffen Sie uns doch auf einen virtuellen Kaffee und lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten: